Wintersport
Die Sport Union Schweiz organisiert alle 3-4 Jahre ein Wintersportfest. In diesen Bewegungsplausch sind die Verbandsmeisterschaften Alpin Riesenslalom, Snowboard und Langlauf sowie diverse Breitensport-Angebote wie Schlitteln, Winterwandern, Schneeschuhlaufen oder Plauschwettkampf im Schnee eingebettet.
Wintersporttag 2023

Samstag, 18. Februar 2023, in Engelberg/OW
Wir überbrücken die Zeit bis zumnächsten Wintersportfest 2024 in Visperterminen mit einem gemütlichen Wintersporttag in Engelberg. Annemarie Käslin hat ein tolles Programm zusammengestellt, von dem alle Verbandsmitglieder, auch Vereinsvorstände oder Riegen, profitieren können. Wer alle Möglichkeiten des Wintersportgebiets nutzen will, kann seinen Aufenthalt optional verlängern. Wir freuen uns auf eure Anmeldung bis Ende 2022!
Tagesprogramm
09.30 Eintreffen Talstation Titlis-Bahnen, Engelberg (Welcome-Desk SUS)
10.15 Bahnfahrt Trübsee
11.00 Mittagessen Rest. Alpstubli, Trübsee
12.00 Wahlaktivitäten:
- Geführter Schneeschuhtrail auf den Bitzistock (sportlich, ca. 3 Std.)
- Geführtes Winterwandern und Zusatzaktivität (gemütlich, 1-2 Std.)
- optional: freies Skifahren
15.45 Treffpunkt Trübsee Station
16.00 Talfahrt nach Engelberg
17.00 Fondue-Essen, Hotel-Restaurant Hahnenblick, Engelberg
Änderungen vorbehalten
Zusatzoptionen:
freies Skifahren (Skipass separat bezahlbar)
Übernachtung Hotel Hahnenblick, Engelberg (direkt an der Langlauf-Loipe)
Kosten:
Fr. 120.00 (Berg- /Talfahrt, Geführtes Sportprogramm, Mittag- und Abendessen exkl. Getränke), ermässigt mit Halbtax/GA
Leitung/Auskunft:
Annemarie Käslin, ZV-Mitglied SUS, und Team Geschäftsstelle Sport Union Schweiz, Tel. 041 260 00 30
Anmeldung:
Die Anmeldefrist ist abgelaufen. Meldet euch für kurzfristige Nachmeldungen bei Annemarie Käslin, Mail, Natel 076 476 82 32
Vorschau nächstes Wintersportfest 2024:
2024: Wintersportfest Visperterminen, organisiert vom SSC Visperterminen
News
Bisherige Wintersportfeste
2019 Klewenalp
2013 Visperterminen
2011 Klewenalp
2009 Belalp
2005 Sattel
2003 Visperterminen
2001 Attinghausen
1999 Sörenberg
1997 Flumserberge
1995 Melchsee-Frutt