Jugitag
In der Sport Union Schweiz finden alljährlich die regionalen Jugitage der Regionalverbände sowie alle zwei Jahre zusätzlich der Schweizer Jugifinaltag statt.
Der Jugitag ist für Kinder ein prägendes Sporterlebnis, vielfach sogar der allererste Wettkampf ihres Lebens. Sie können aus verschiedenen Wahldisziplinen auswählen und zusammen mit ihren Vereinsgspänli einen unvergesslichen Tag erleben.
Leichte Anpassungen der Reglemente per 1. Januar 2023
Die Sport Union Schweiz hat per 1. Januar 2023 leicht überarbeitete Reglemente für die Jugitage und Jugifinaltage. Nachfolgend werden die Anpassungen vorgestellt:
Einheitliches Startkommando:
Bislang hatten Kategorien unterschiedliche Startsignale. Neu werden diese vereinheitlicht. Es wird zwischen einem Hochstart und einem Tiefstart unterschieden:
- Hochstart: "Auf die Plätze" - Startzeichen
- Tiefstart: "Auf die Plätze" - "Fertig" - Startzeichen
Das Startzeichen wird dem Organisator überlassen und kann ein Pfiff, eine Sirene, der Wortlaut "Los" oder Ähnliches sein.
Hinweis: Beim Sprint wird das Startzeichen des Tiefstartes verwendet, auch wenn einige Kinder einen Hochstart machen. Die Startkommandos für die einzelnen Disziplinen können dem Reglement entnommen werden.
Angebot Wurfdisziplinen:
In der Disziplinengruppe "Werfen" konnte der Organisator bislang entscheiden, ob er für die 13-Jährigen noch den Ballwurf anbietet oder bereits das Kugelstossen. Zur Vereinfachung wird der Ballwurf bei den 13-Jährigen neu nicht mehr zur Auswahl angeboten und alle absolvieren das Kugelstossen.
Vorgehen Kugelstossen:
Der Organisator konnte bisher entscheiden, ob die drei Versuche direkt hintereinander ausgeführt werden müssen. Dies gilt auch weiterhin, allerdings wird festgelegt, dass der Organisator dies bei allen Gruppen gleich handhaben muss und bereits in der Ausschreibung kommunizieren muss.
Wendungen beim 1'000m Lauf:
Bei Wendungen verliert man durch den Bremsvorgang und die anschliessende Beschleunigung Zeit und Kraft. Aus diesem Grund wird neu festgelegt, dass sogenannte Dreiecksläufe nicht mehr erlaubt sind und maximal eine 180° Drehung erlaubt ist. Um den Zeitverlust zu kompensieren, kann bei einer 180° Drehung die Strecke um 20 Meter verkürzt werden. Bei 90° Drehungen gilt diese Bestimmung nicht.
Bahnbreite Pendelstafette:
Bislang war die Bahnbreite bei der Pendelstafette nicht geregelt. Damit genügend Platz vorhanden ist, gilt neu eine Mindestbreite von 1.25m
Fehlerbehebungen, Verweise und grammatikalische Anpassungen:
Mit dem neuen Reglement werden einige Verweise korrigiert sowie grammatikalische Anpassungen vorgenommen. Im DOK 13.1 (Leitfaden) war zudem ein Fehler bei den Kategorien vorhanden, welcher bereinigt wird.
Bei Fragen zu den Reglementen kannst du dich an die Geschäftsstelle der Sport Union Schweiz melden.
Regionale Jugitage 2023
Datum | Wettkampf | Ort | Organisator | Regionalverband |
14.05.2023 | Jugitag Zentralschweiz | Grosswangen | TV Grosswangen | Sport Union Zentralschweiz |
03.06.2023 | Jugitag Freiburg | Rechthalten | TSV Rechthalten | FTSU |
04.06.2023 | Jugitag Ostschweiz WEST | Bichelsee | TSV Bichelsee | Sport Union Ostschweiz |
04.06.2023 | Jugitag Ostschweiz OST | Widnau | TV Widnau | Sport Union Ostschweiz |
24.06.2023 | Jugitag Nordwestschweiz | Berikon | TSV Berikon | Polysport Nordwestschweiz |
Jugitag Schwyz | -- | kein Organisator gefunden | Sport Union Schwyz Die SZ-Vereine können an den Jugitagen der anderen Regionalverbände starten, um sich für den Schweizer Jugifinaltag zu qualifizieren. | |
26.08.2023 | 11. Schweizer Jugifinaltag | Düdingen | St. Antoni, Heitenried, Alterswil | Sport Union Schweiz |
Schweizer Jugifinaltag
Alle zwei Jahre können sich die Besten der regionalen Jugitage für den Schweizer Final qualifizieren.
> Hier geht es zum Schweizer Jugifinaltag der Sport Union Schweiz
Erklärvideo Jugisoft
Du kannst deine Jugi-Riege mit der Software jugisoft.ch anmelden. Ein Erklärvideo dazu kannst du hier herunterladen.
Bei Fragen steht dir die Geschäftsstelle der Sport Union Schweiz gerne zur Verfügung: Tel. 041 262 13 23, oder Mail