Teamwettkampf 30+

Mit dem «Teamwettkampf 30+» (vormals 35+) ergänzt die Sport Union Schweiz ihr Angebot für alle Altersstufen. Der Teamwettkampf 30+ spricht alle an, die es etwas gelassener angehen und trotzdem aktiv am Sportfest teilnehmen wollen. Es handelt sich um einen spielerischen Sektionswettkampf in Viererteams. Diese Teams absolvieren vier Disziplinen: Hindernislauf, Korbrundlauf, Passen-Werfen-Laufen sowie Tchoukball. Es gibt eine Wertung (ohne Streichresultat) und eine Rangliste. Es gibt Bonuspunkte für Frauen sowie ältere Teams (vgl. Reglement). Dieses Angebot spricht alle an, die es etwas gelassener angehen und trotzdem «Wettkampffieber» erleben möchten.
Erklärungen zu den Disziplinen
Die neue Wettkampfform ist von der Sport Union Ostschweiz erarbeitet und der Sport Union Schweiz im Jahr 2019 zu ihrem 100. Geburtstag geschenkt worden. Um das Erlernen zu unterstützen, hat die Arbeitsgruppe mehrere Videos gedreht, welche die Disziplinen erklären. Die Unterlagen und Instruktionsvideos findet ihr unter den nachfolgenden Links.
Disziplin | Ablauf | Beschrieb | Video |
Hindernislauf 30+ | Zu Beginn ein spezieller Kreuzlauf, dann 3 x Zielwerfen und am Schluss einen Medizinball im Slalom um Kegel rollen. Am Schluss wird die Zeit gestoppt. | DOK 19.2, Punkt 1.1 | Demo-Video |
Korbballrundlauf | Es müssen je 4 Hand-, Volley- und Basketbälle in einer Stafette von Zone zu Zone geworfen werden. Der Zielwurf in einen Basketballkorb stellt die Hauptaufgabe dieser Disziplin dar. Am Schluss wird die Zeit gestoppt. | DOK 19.2, Punkt 1.2 | Demo-Video |
Passen-Werfen-Laufen | Ein Teil besteht aus einem Passspiel mit den Füssen, der andere Teil besteht aus einer Passabfolge mit einem Basketball welcher dann in ein Tchoukballnetz geworfen wird und aus der Luft wieder gefangen werden soll. Die Laufwege der Spieler entsprechen nicht den Wegen der Bälle. | DOK 19.2, Punkt 1.3 | Demo-Video |
Tchoukball | Den Handball ins Tchoukballnetz werfen und in einer definierten Fangzone aus der Luft fangen. Das Spiel dauert 2 Minuten und gezählt werden die gefangenen Bälle in den entsprechenden Fangzonen. | DOK 19.2, Punkt 1.4 | Demo-Video |
Auskunft Teamwettkampf 30+
Lukas Minder, Leiter Sport & Wettkämpfe, Direktwahl 041 262 13 23 oder via Mail.
Reglemente
Der Teamwettkampf 30+ ist in den Reglementen DOK 19.1 (Allgemeines) und DOK 19.2 (Wettkampfvorschriften) geregelt. Die Reglemente sind hier zu finden.
Durchführung
Die Verbandsmeisterschaft des 30+ Teamwettkampfes wird anlässlich eines Sportfestes durchgeführt.