
Sportweekend Sport Union Schweiz
Das Sportweekend der Sport Union Schweiz richtet sich an Mitglieder im Alter «30 aufwärts». Am Sportweekend betätigen sich die Teilnehmenden nicht nur sportlich, sondern probieren auch neue Sportarten aus, knüpfen neue Kontakte mit anderen Vereinen und versuchen sich in Action-Sportarten (z.B. River Rafting oder Monster-Trotti). Auch der gesellige Teil kommt am Sportweekend nicht zu kurz.
Das Aussergewöhnliche: Speziell am Sportweekend ist, dass die Teilnehmenden ihr eigenes Programm aus jeweils zwei Angeboten zusammenstellen können. So kommen garantiert alle auf ihre Kosten!
Vorschau 3. Sportweekend 2024
Aufgrund der erfreulichen Rückmeldung der Teilnehmenden wird auch im Jahr 2024 ein Sportweekend stattfinden. Dieses findet, auf Wunsch der Teilnehmenden von 2023, voraussichtlich in der Region Zentralschweiz statt. Aktuell läuft die Erarbeitung. Sobald weitere Informationen bekannt sind, werden diese hier bekanntgegeben. Falls du eine persönliche Information erhalten möchtest, kannst du dich bei Lukas Minder, Leiter Sport melden: Mail.
Rückblick 2. Sportweekend 2023 (Sportzentrum Kerenzerberg)
Das zweite Sportweekend der Sport Union Schweiz fand Ende April im Sportzentrum Kerenzerberg statt. 19 Teilnehmende aus verschiedenen Vereinen nahmen teil. Erfreulicherweise waren auch 15 der 17 Teilnehmenden von 2022 wieder mit dabei. Die Teilnehmenden probierten neue Sportarten wie Disc-Golf, Spikeball, Lacrosse, Street-Racket oder Biathlon aus, betätigten sich sportlich mit einem Orientierungslauf, beim Squashim oder im Hallenbad und zeigten bei der Trott-Abfahrt ihren Mut. Auch gemütliche Aktivitäten wie der Denkweg, ein Escape-Spiel oder ein Retro-Filmabend waren mit dabei, sodass sich die Teilnehmenden auch untereinander austauschen konnten. Alle konnten ihr eigenes Programm aus jeweils verschiedenen Angeboten zusammenstellen. Einige Impressionen sind im obenstehenden Video zu finden. Bist du 2024 auch dabei?
Rückblick 1. Sportweekend 2022 (Trin/GR)
2022 wurde das Sportweekend der Sport Union Schweiz zum ersten Mal angeboten und fand in Trin (Graubünden statt). 17 Teilnehmende genossen die frische Bergluft und die freie Wahl aus verschiedenen Aktivitäten. Radball, Einrad, Tennis, Netzball und Teamwettkampf 30+ - alles wurde ausprobiert. Riverrafting sorgte für Adrelinschub und der Besuch des Festungsmuseums für Nervenkitzel. Auch die Wanderung zum Crestasee und zum Aussichtspunkt «Il Spir» hoch über der spektakulären Rheinschlucht sorgte für spekakuläre Eindrücke. Ebenso grossen Spass gemacht haben die Plauschturniere und die Geselligkeit in der Unterkunft in der Jugendherberge Trin. Einige Impressionen des ersten Sportweekends sind im obenstehenden Video zu finden.
Worum geht es?
Das Sportweekend richtet sich an Verbandsmitglieder im Alter von 30+ und soll ein vielfältiges, sportliches und gesellschaftliches Erlebnis ermöglichen sowie Gelegenheit zum vereinsübergreifenden Austausch bieten. Das Spezielle daran ist, dass alle Teilnehmenden ihr eigenes Programm aus verschiedenen Angeboten zusammenstellen können.