
Sportweekend Sport Union Schweiz
Das Sportweekend der Sport Union Schweiz richtet sich an Mitglieder im Alter «30 aufwärts». Am Sportweekend betätigen sich die Teilnehmenden nicht nur sportlich, sondern probieren auch neue Sportarten aus, knüpfen neue Kontakte mit anderen Vereinen und versuchen sich in Action-Sportarten wie River-Rafting (1. Austragung) oder Wasserskifahren (2. Austragung). Auch der gesellige Teil kommt am Sportweekend nicht zu kurz.
Das Aussergewöhnliche: Speziell am Sportweekend ist, dass die Teilnehmenden ihr eigenes Programm aus jeweils zwei Angeboten zusammenstellen können. So kommen garantiert alle auf ihre Kosten!
2. Sportweekend 2023 (Sportzentrum Kerenzerberg, 29./30. April)
100% der Teilnehmerinnen und Teilnehmer des ersten Sportweekend 2022 in Trin/GR haben in einer nachträglichen Umfrage angegeben, dass Sie sich eine erneute Teilnahme vorstellen können. Aus diesem Grund findet 2023 erneut ein Sportweekend statt. Das Austragungsdatum und der Austragungsort wurden von den Teilnehmenden des ersten Sportweekends bestimmt.
Ob neue Sportarten ausprobieren (Street Racket, Spikeball, Orientierungslauf, Lacrosse oder Disc-Golf), Action-Sportarten (Trotti-Abfahrt oder Wasserskifahren auf dem Walensee), sportliche Aktivitäten (Squash, Hallenbad) oder gemütliches Beisammensein mit Networking-Möglichkeiten (Spieleabend, selbstgemachtes Escape-Room Spiel oder Denkweg Kerenzerberg) - Im kürzlich ausgebauten Sportzentrum Kerenzerberg erwartet die Teilnehmenden ein spannendes Programm. Es kommen auch 2023 auf jeden Fall alle auf ihre Kosten, weil auch in diesem Jahr jeweils das persönliche Programm aus zwei verschiedenen Angeboten zusammengestellt werden kann.
Der Anmeldeschluss ist bereits vorbei. Falls du dich für eine Teilnahme interessiert, melde dich doch bei uns und wir schauen, ob sich noch etwas machen lässt! Telefon: 041 262 13 23 / E-Mail
Informationen zum 2. Sportweekend 2023
Datum: Samstag/Sonntag, 29./30. April 2023
Ort: Sportzentrum Kerenzerberg, Panoramastrasse 8, 8757 Filzbach
Unterkunft: Sportzentrum Kerenzerberg, Doppelzimmer (Comfort) oder Dreibettzimmer
Programm / Weitere Informationen: Siehe Flyer (jeweils zwei Angebote zur Auswahl)
Kosten: CHF 350.- (all-inclusive, exkl. Getränke)
Rabatte: - 10 CHF für Personen im Dreibettzimmer / - 17.50 CHF (5%) für Vereine mit vier oder mehr Teilnehmenden / - 17.50 CHF (5%) für Teilnehmende des ersten Sportweekends
Aufschlag: + 40 CHF für Teilnehmende mit Angebot Wasserskifahren
Der übrigbleibende Betrag bei genügend Anmeldungen kommt wiederum den Teilnehmenden des Sportweekends zu Gute (z.B. Znüni etc.).
Anmeldung: Der Anmeldeschluss war bereits am 19. Februar. Eine Online-Anmeldung ist nicht mehr möglich. Falls du an einer Teilnahme interessiert bist, melde dich bitte bei uns und wir prüfen, ob eine Teilnahme noch möglich ist. Tel: 041 262 13 23 / E-Mail
19 Personen für das Sportweekend 2023 angemeldet
Es haben sich 19 Personen aus 6 verschiedenen Vereinen für das Sportweekend 2023 angemeldet. Rund 90% der letztjährigen Teilnehmenden sind erfreulicherweise wieder mit dabei. Nur zwei Teilnehmende des letzjährigen Sportweekends sind nicht mehr mit dabei, beide aufgrund eines Terminkonfliktes. Die Sport Union Schweiz freut sich auf ein tolles Sportweekend 2023 im Sportzentrum Kerenzerberg.
Hinweise
Änderungen am Programm vorbehalten (z.B. aufgrund Teilnehmerzahl, Infrastruktur oder Schlechtwetter). Der Anlass wird bei jeder Witterung durchgeführt (Alternativen indoor). Teilnehmen dürfen sämtliche Mitglieder der Sport Union Schweiz sowie deren Ehepartner / Freund/-in. Die Versicherung ist Sache der Teilnehmenden. Es gelten die Abmeldekriterien gemäss AGBs der Sport Union Schweiz. Die Sport Union Schweiz behält sich vor, das Sportweekend bei zu wenig Anmeldungen abzusagen.
Rückblick 1. Sportweekend 2022 (Trin/GR)
Erfolgreiches erstes Sportweekend der Sport Union Schweiz
Das erstmals angebotene Sportweeekend der Sport Union Schweiz in Trin/GR war ein voller Erfolg. 17 Teilnehmerinnen und Teilnehmer genossen die frische Bergluft und die freie Wahl aus verschiedenen Aktivitäten. Radball, Einrad, Tennis, Netzball und Teamwettkampf 30+ - alles wurde ausprobiert. Riverrafting sorgte für Adrelinschub und der Besuch des Festungsmuseums für Nervenkitzel. Auch die Wanderung zum Crestasee und zum Aussichtspunkt «Il Spir» hoch über der spektakulären Rheinschlucht sorgte für spekakuläre Eindrücke. Ebenso grossen Spass gemacht haben die Plauschturniere und die Geselligkeit in der Unterkunft in der Jugendherberge Trin.
Einige Impressionen des ersten Sportweekends sind im obenstehenden Video zu finden. Und bist du 2023 auch mit dabei?
Worum geht es?
Das Sportweekend richtet sich an Verbandsmitglieder im Alter von 30+ und soll ein vielfältiges, sportliches und gesellschaftliches Erlebnis ermöglichen sowie Gelegenheit zum vereinsübergreifenden Austausch bieten. Das Spezielle daran ist, dass alle Teilnehmenden ihr eigenes Programm aus verschiedenen Angeboten zusammenstellen können.