Club 100
Kontaktpflege mit Herz für den Jugendsport
Der Club 100 verbindet einstige Funktionäre, aktive Verbandsmitglieder und Sportinteressierte aus der ganzen Schweiz. Dank der jährlichen Clubversammlung sowie den Treffen im Rahmen von Sportfesten und Jugendanlässen bleibt man in Kontakt und ist über das Geschehen in der Sport Union Schweiz informiert. Mit dem Jahresbeitrag von 100 Franken fördert man nicht nur das eigene Beziehungsnetz, sondern auch den Nachwuchs.
Mit dem Rezept «100 (ehemalige) Verbandsfunktionäre bezahlen 10 Jahre lang 100 Franken» hat der 1984 von Erwin Bachmann gegründete Club 100 bereits über 250'000 Franken für den Jugendsport gesammelt. Die Mittel kommen einerseits direkt Vereinsprojekten zugute, anderseits wird jährlich der mit 1000 Franken dotierte Jugendförderungspreis des Club 100 vergeben.
Wie wirst du Mitglied? Erfahre mehr im Club 100-Infoflyer. Der Beitritt ist für alle offen und jederzeit möglich.
Wie unterstützt der Club 100 die SUS-Vereine? Vereine können Gesuche für die finanzielle Unterstützung von Jugendprojekten eingeben. Zudem ist der Club 100 der Initiant der Spielkiste der Sport Union Schweiz, die kostenlos auf der Geschäftsstelle ausgeliehen werden kann.
News Club 100

Vorschau Jahresversammlung 2022
Datum: Freitag, 12. August 2022, ab zirka 16.00 Uhr
Ort: Stadt Zug
Programm: Stadtführung mit Sepp Born, GV Club 100, Apero, Nachtessen
Das genaue Programm wird rechtzeitig mit der Einladung allen Club-Mitgliedern zugeschickt.
Der Club 100 unterstützt Jugendprojekte
Vereine können Beitragsgesuche für Projekte im Bereich Jugendsport mit dem Gesuchsformular an den Club100-Präsidenten senden.