Am Internationalen Acrocup vom 8. bis 10. Juli 2022 in Turin starteten auch zwei junge Schweizer Trios von der Neuen Sektion Winterthur (NSW) bzw. dem Regionalen Leistungszentrum Zürich (RLZ). Als Erst- und Zweitplazierte der Vorausscheidung qualifizierten sich Svenja Baumann, Sofie Stierli und Finja Brunner sowie Catalina Brunner, Annika Baumann und Amanda Schläpfer souverän für das Finale der Altersklasse Jugend.
Am sonntäglichen Final stieg der Druck und somit auch die Nervosität. Alle sechs Athletinnen haben den Fokus aber in keiner Sekunde aus den Augen verloren. Routiniert machten sie sich nach einer längeren Nacht voller Musik und Tanz an die Arbeit. Am Samstag hatte nämlich noch ein Willkommensevent stattgefunden, wo alle Teilnehmenden und Offizielle einen unvergesslichen Abend verbrachten.
Unvergesslich sollte auch der nächste Tag werden. Beide Einheiten waren erst später am Tag an der Reihe und konnten somit den Tag in Ruhe starten.
Den Anfang machte die Damengruppe mit Svenja, Sofie & Finja. Sie zeigten eine unglaubliche Übung und die kleinen Wackler vom Vortag waren Geschichte. Sie erhielten eine hervorragende Wertung von 25.450 Punkten und setzten sich damit an die Spitze.
Dann hiess es für Catalina, Annika & Amanda „Go“! Sie waren die letzten Starterinnen in ihrer Kategorie und rollten das Feld von hinten auf. Alle waren nun gespannt, was die Kampfrichter für eine Note zückten – und dann kam sie – 25.800 Punkte. Somit übernahmen sie zunächst die Führung.
Da aber die Punkte vom Vortag mit diesen addiert wurden, hiess es am Schluss 51.150 für beide Trios. Punktgleichheit ist in unserem Sport fast unmöglich. Sie haben das Unmögliche möglich gemacht und konnten ihr Glück nicht fassen. «Sie haben das absolute Maximum aus dem Wettkampf geholt. Grandios!» freute sich Cheftrainerin Nina De Schoenmacker.
Beide Trios strahlten eine Souveränität aus, die man selten an solch gut und stark besetzten Wettkämpfen sieht. Mit dieser unverkennbaren Ausstrahlung warteten sie auf die Siegerehrung. Alle sechs Winterthurerinnen wurden für den 1. Platz aufgerufen und haben über alle Backen gestrahlt. Zwei Schweizer Flaggen wurden präsentiert und die Schweizer Nationalhymne ertönte in der eindrücklich grossen Halle. Ein einmaliger Moment, der für Gänsehaut bei allen sorgte.
Wir gratulieren Svenja Baumann, Sofie Stierli und Finja Brunner sowie Catalina Brunner, Annika Baumann und Amanda Schläpfer zum mehr als verdienten Sieg an diesem international sehr anerkannten Wettkampf in Turin. Geniesst es in vollen Zügen und zehrt noch lang von diesem sensationellen Sieg am Turin Acro Cup 2022.
Kerstin Wadsack/bs
> Weitere Infos zum Akrobatikturnen