Liebe Leserinnen und Leser
Wir hoffen, dass ihr gut ins neue Jahr gestartet seid. In euren Vereinen und in der Sport Union Schweiz erwarten euch vielfältige Bewegungsmöglichkeiten und zahlreiche Highlights. Eine kleine Auswahl davon stellen wir euch in diesem Newsletter vor. Viel Spass beim Durchklicken und Entdecken!
Zentralvorstand und Geschäftsstelle Sport Union Schweiz
Sportfest 2023
Am Sportfest vom 9. bis 11. Juni 2023 in Oberriet erwartet euch nicht nur die Möglichkeit, euch mit anderen Vereinen zu messen – von Sektionswettkampf, Wahlmehrkampf Einzel und Gruppen, Teamwettkampf 35+ bis zum Bewegungsfest 50plus. Auch die Turnerpartys mit den Stimmungsmachern ChueLee und Partyjäger werden euch begeistern. Die Anmeldung ist bis 28.02. möglich. Jetzt informieren und anmelden
Veteranen dürfen sich auf ein attraktives Jahresprogramm freuen
Kürzlich hat sich der Vorstand der Veteranenvereinigung auf unserer Geschäftsstelle das Programm 2023 vorbereitet. Nächster Höhepunkt ist die 79. Jahrestagung am 7. Mai im Emmenfeld Betagtenzentrum in Emmen. Sie wird vom Team der SUS-Geschäftsstelle anlässlich des Jubiläums «50 Jahre GS in Emmenbrücke durchgeführt». Mehr dazu erfahren
Luuszapfe-Cup durchführen & tolle Preise gewinnen
Der Luuszapfe-Cup ist ein Parcours der Sport Union Schweiz, der bis Ende März zu einer beliebigen Zeit in der eigenen Turnhalle durchgeführt werden kann. Übermittle die Resultate und duelliere dich mich anderen Vereinen. Diverse Anpassungen und Vereinfachungen sorgen für einen noch besseren Wettkampf! Für alle Teilnehmenden gibt es einen Preis und auf die besten Kinder und Vereine warten Siegespreise. Mehr Informationen
esa-Einführungskurs
Du hast schon eine J+S-Leiteranerkennung und bist jetzt im Erwachsenensport tätig? Am 25./ 26. März 2023 findet in Gossau der esa-Einführungskurs statt. Dein Wissen wird aufgefrischt, Neues dazugelernt und der Erfahrungsaustausch steht im Fokus. Melde dich noch bis zum 25.02.2023 an! Zur Kursausschreibung

Grundausbildung Wertungsrichter Gymnastik
Kein Wettkampf wäre ohne Wertungsrichtende möglich! Nutze die Chance: bis zum 14.02.2023 kann man sich noch für den Wertungsrichterkurs Gymnastik anmelden. Hier geht’s zum Kurs!
Miteinander Turnen
Das Projekt Miteinander Turnen (MiTu) wurde planmässig nach einer 6-jährigen Umsetzungsphase per 31.12.2022 beendet. Mit der Gründung des Vereins «Netzwerk Miteinander Turnen», wird der Projektgedanke nachhaltig weitergetragen. Damit ihr weiterhin Unterstützung von unserem Netzwerk erhält und von den Dienstleistungen profitieren könnt, müsst ihr die Mitgliedschaft über das Online-Formular beantragen. Alle ehemaligen MiTu Projektstandorte erhalten die Mitgliedschaft für die ersten 2 Jahre geschenkt. Alle weiteren Infos hierzu findet ihr auf der Webseite www.miteinanderturnen.ch,
Sichere dir einen der letzten Plätze für das Sportweekend!
Am Sportweekend kannst du dir dein eigenes Programm zusammenstellen. Betätige dich sportlich, versuche dich in Action-Sportarten, knüpfe neue Kontakte und versuche neue Sportarten. Sichere dir jetzt einen der letzten Plätze für das zweite Sportweekend! Infos & Anmeldung
Erfolgreicher 1. Vereinsvergleich
Mit dem Vereinsvergleich hat die Sport Union Schweiz einen neuen innovativen Service lanciert, mit welchem die Vereine die Möglichkeit haben, sich anonym, kostenlos und mit wenig Aufwand zu vergleichen und so den Verein weiterbringen können. An der ersten Durchführung haben rund 50 Vereine teilgenommen. Einige Erkenntnisse sind hier zu finden.
Förderung des nationalen Sports ab 2023
Die Stiftung Sportförderung Schweiz kann von 2023 – 2026 jährlich 60 Mio. Franken als Basisbeitrag für den nationalen Sport und bis zu 15 Mio. für spezielle Förderbereiche einsetzen. Bisher erfolgte die Gewährung der Beiträge an den nationalen Sport auf Beschlüsse der Sport Toto Gesellschaft (STG), in Absprache mit der Loterie Romande und Swisslos. Im Zuge des neuen Geldspielgesetzes war eine klare rechtliche Entflechtung der gemeinsamen Trägerschaft (Politik) und der operativen Aufgabenerfüllung gefordert.
Zukünftig entscheidet die Fachdirektorenkonferenz Geldspiele (FDKG), in der alle 26 Kantone vertreten sind, über Mittel und Schwerpunkte für den nationalen Sport. Für die Mittelverteilung wurde die rechtlich selbstständige «Stiftung Sportförderung Schweiz (SFS)» geschaffen. Mehr Informationen unter www.fses.ch.

OCHSNER SPORT und Erima Partneraktion
Gemeinsam gewinnen. Im Rahmen der Partnerschaft mit OCHSNER SPORT profitieren alle Mitgliedsvereine der Sport Union Schweiz von 40 % Vergünstigung auf Erima Vereinsausrüstung. Nutze diesen Mitgliedervorteil für deinen Verein! Erima Turnflyer online durchblättern
Beliebte Gratismüesli-Aktion wird auch 2023 fortgesetzt
Gute Nachricht für die Vereine der Sport Union Schweiz: Auch 2023 können sie exklusiv von den feinen familia-Gratismüesli für ihre Vereinsanlässe profitieren.
Den Bezugstalon findest du hier

Information zur Partnerschaft mit CONCORDIA
Für Schnellentschlossene: Nominationen für den Breitensportaward 2023 sind noch bis 31.01. möglich. Jetzt eingeben!
CONCORDIA unterstützt die Sport Union Schweiz nicht nur bei der Verleihung des Breitensportawards, sondern auch als Verbandspartnerin. Damit du von den speziellen Konditionen für deine Krankenversicherung profitieren kannst, stellen wir gestützt auf die Partnerschaft einmal jährlich deine Daten der CONCORDIA zur Verfügung. Du wirst im Herbst brieflich und telefonisch über Versicherungsmöglichkeiten mit Sparpotenzial und Sportbonus informiert werden. Möchtest du von diesem Angebot keinen Gebrauch machen, kann die Adress-Sperrung für Werbezwecke bei der Mitgliedermeldung vermerkt oder per Mail verlangt werden. Gemäss unserem DOK 7.1 Datenschutzregelung. gehen wir ohne gegenteilige Mitteilung davon aus, dass du mit dieser einmaligen Weitergabe einverstanden bist.
Terminvorschau
18.02.2023: SUS-Wintersporttag, Engelberg
28.02.2023: Anmeldeschluss Sportfest 2023 Oberriet
31.03.2023: Eingabeschluss Luuszapfe-Cup
22.04.2023: 108. DV Sport Union Schweiz, Muotathal
29./30.04.2023: 2. Sportweekend Sport Union Schweiz, Kerenzerberg
Öffnungszeiten Geschäftsstelle
Öffnungszeiten
Montag bis Donnerstag, 8.30 bis 12 Uhr und 13.30 bis 17 Uhr (19.12.2022-02.01.2023 geschlossen)
Sport Union Schweiz
Geschäftsstelle, Rüeggisingerstrasse 45, 6020 Emmenbrücke
Tel. 041 260 00 30, Mail info@sportunionschweiz.ch
Gut informiert
Mit unserem elektronischen Newsletter erhältst du als Verbandsmitglied der Sport Union Schweiz zuverlässig Informationen über aktuelle Themen wie Sport, Gesundheit und Mitgliedervorteile. Der Newsletter kann online oder per Mail an info@sportunionschweiz.ch abbestellt werden.