Weihnachten steht vor der Tür. Wir danken allen, die sich in irgendeiner Form für die Belange der Sport Union Schweiz und des Breitensports eingesetzt haben und dies auch weiterhin. Wir wünschen allen Verbandsmitgliedern schöne Festtage und einen guten Start ins 2023. Möge unser Motto «#sport zäme - gemeinsam, sportlich, innovativ, fair» euch begleiten und Tag für Tag glücklich machen. Frohe Festtage!

Zentralvorstand und Geschäftsstelle Sport Union Schweiz 

 


Adventskalender läuft noch bis 3. Januar

Was für tolle Reaktionen und Einsendungen! Wir bedanken uns herzlich für eure schönen Samichlaus- und Winterbilder. Dank unseren Preissponsoren Sport Thieme, biofamilia, Stanserhornbahnen, Bergbahnen Klewenalp, finkid und Netzwerk Miteinander Turnen konnten wir bereits etliche Gewinner ziehen. Damit auch unsere Mitglieder ohne Online-Zugang eine Chance haben, läuft der Wettbewerb noch bis zum 3. Januar. Macht mit im turnen&sport oder auf unserer Webseite.

 


Ausbildung

Das neue Kursjahr steht vor der Tür. Hast du dir schon Gedanken gemacht, an welchen Kursen du dich nächstes Jahr aus- oder weiterbilden möchtest? Für Fragen dazu steht dir unser Ausbildungsteam gerne zur Verfügung. Zum Kurskalender

 

 

 


Neu: Ausleihmöglichkeit für sichergehen.ch-Material

Möchtest du in deine 55plus-Turnstunden Übungen zur Verbesserung von Stabilität und Gleichgewicht einbauen? – Die Level-Mental Sets (Übungsanleitung mit Kartenset) und Balance-Discs können bei der Geschäftsstelle Sport Union Schweiz ausgeliehen werden. Melde dich direkt per Mail an ausbildung@sportunionschweiz.ch oder Tel. 041 260 00 30.


Sammelaktion 50 Jahre Geschäftsstelle Emmenbrücke

Zum 50-Jahr-Jubiläum am Standort Emmenbrücke (Spezialaktionen vom 10. bis 14. Oktober 2023) soll der sanierungsreife Teppich unserer Geschäftsstelle ersetzt werden. Damit dies ohne Beitragserhöhung erfolgen kann, sind wir auf Spenden angewiesen. Jeder noch so kleine Beitrag hilft – und mit 100 Franken kann ein Quadratmeter neuer Teppich angeschafft werden. Spenden an die Sport Union Schweiz - Konto CH35 8080 8004 8322 6671 0 - sind steuerlich absetzbar. Schon jetzt herzlichen Dank!


Sportlicher Rückblick 2022 / Ausblick 2023

Das Sportjahr 2022 war sehr erfolgreich. Nach mehreren Absagen konnte zum ersten Mal wieder ein Sportfest durchgeführt werden. Es wurden zudem neue Teilnehmerrekorde in den Jugendlagern sowie beim Luuszapfe-Cup erreicht.

Im neuen Jahr warten wieder viele Highlights auf dich: Wintersporttag (18. Februar), Luuszapfe-Cup (bis Ende März), 6 regionale Jugitage, Sportweekend (29./30. April), Sportfest 2023 in Oberriet (09.-11. Juni), 6 Verbandsmeisterschaften (Juni), Getu-Cup (24. Juni), Jugifinaltag (26. August), 3 Jugendlager (August – Oktober).

Hast du die Termine bereits notiert?


Leichte Anpassungen der Jugitag / Jugifinaltag Reglemente

Bei den Reglementen DOK 13.1 und 13.3, welche für die Jugitage und Jugifinaltage gelten, werden per 1. Januar 2023 einige kleinere Anpassungen und Korrekturen vorgenommen. Die Disziplinen bleiben bestehen. Eine Auflistung aller Anpassungen sind auf unserer Webseite zu finden. Link.

 


Netzwerk Miteinander Turnen wird ein Verein

Jedes Projekt hat ein Ende. Unser Projekt Miteinander Turnen (ehemals MIMUKI) geht nach 10-jähriger Erfolgsgeschichte wie geplant in den Regelbetrieb über. Nach 4 Jahren als Pilot (ehemals MIMUKI) übertraf das Projekt während der Umsetzungsphase von 2016 bis 2022 mit 22 Projektstandorten in 7 Kantonen und 3 Sprachregionen in vielen Punkten die Zielsetzungen. Wir danken allen, die an diesem Erfolg mitbeteiligt waren! Der Projektgedanke lebt nun weiter im neuen Verein Netzwerk Miteinander Turnen, bei dem die Sport Union Schweiz zu den Gründungsmitgliedern zählt. Alle Vereine sind eingeladen, mit ihren Vorschulturnangeboten beizutreten und von der kompetenten Begleitung in Integrations- und Inklusionsfragen zu profitieren. Mehr dazu im turnen&sport oder unter www.miteinanderturnen.ch.


Glückliche Gewinner

Wir gratulieren Urs Baumgartner, Aita Born, Elmar Hardegger, Pius Kunz-Meyer, Fabian Schön, Esther Schwestermann, Andreas Roschi, Katrin Winiger, Lisbeth Wunderli und Stefan Zimmermann – sie wurden unter den Silberstern-Gönnern  als Gewinner von Hotelcard- und Chocolatorium-Gutscheinen ausgelost.

Ebenso gratulieren wir Susanne Kühne aus Zürich: Für sie hat sich das aufmerksame Lesen des Newsletters 9/22 mehr als gelohnt. Sie gewann beim Wettbewerb unserer Verbandspartnerin Allianz Versicherung1500 Franken für ihre neue Wintersport-Ausrüstung bei Ochsner Sport. Ski heil!

 


Terminvorschau

15.01.2023: Deadline Eingabe Ehrungen (Breitensportaward, Jugendförderpreis)

18.02.2023: SUS-Wintersporttag, Engelberg

28.02.2023: Anmeldeschluss Sportfest 2023 Oberriet

31.03.2023: Eingabeschluss Luuszapfe-Cup

22.04.2023: 108. DV Sport Union Schweiz, Muotathal

29./30.04.2023: 2. Sportweekend Sport Union Schweiz, Kerenzerberg

Weitere Termine

 


Öffnungszeiten Geschäftsstelle

Öffnungszeiten

Montag bis Donnerstag, 8.30 bis 12 Uhr und 13.30 bis 17 Uhr (19.12.2022-02.01.2023 geschlossen)

 

Sport Union Schweiz

Geschäftsstelle, Rüeggisingerstrasse 45, 6020  Emmenbrücke

Tel. 041 260 00 30, Mail info@sportunionschweiz.ch

 


Gut informiert

Mit unserem elektronischen Newsletter erhältst du als Verbandsmitglied der Sport Union Schweiz zuverlässig Informationen über aktuelle Themen wie Sport, Gesundheit und Mitgliedervorteile. Der Newsletter kann online oder per Mail an info@sportunionschweiz.ch abbestellt werden.

 

Newsletter 12 | Dezember 2022

 

Hier können Sie sich vom Newsabonnement abmelden

  

Sport Union Schweiz
www.sportunionschweiz.ch