Liebe Mitglieder

Habt ihr auch so richtig Appetit bekommen auf alles, was wieder ohne Einschränkungen möglich ist? – Herzlich willkommen zurück in einer neuen Aera des Breitensports! Zusammen mit unseren Organisatoren freuen wir uns auf eure Anmeldungen und Feedbacks zu den Themen, die wir euch in diesem Newsletter vorstellen.

Wir wünschen euch viele gute Bewegungsmomente und schliessen mit einem aktuellen Wunsch: Frieden.

Zentralvorstand und Geschäftsstelle Sport Union Schweiz

 


107. DV in Plaffeien findet statt

Am Samstag, 9. April 2022, findet die 107. ordentliche Delegiertenversammlung der Sport Union Schweiz im freiburgischen Plaffeien statt. Die Tagung mit ihren  Ehrungshöhepunkten wird von Gastgeber TV Plaffeien mit diversen Überraschungen umrahmt. Wer nichts verpassen will, informiert sich hier und meldet sich bis zum 7. März an.

 


Wer wird Breitensportler/in des Jahres?

Für den Breitensportaward haben wir erfreulicherweise etliche Nominationen erhalten. Der Zentralvorstand hat daraus drei Personen ausgewählt, die er der DV zur Wahl als Breitensportler/in des Jahres empfiehlt. 2500 Franken, die unsere Verbandspartnerin CONCORDIA zur Verfügung stellt, warten am 9. April auf die Gewinner. Näheres zur Award-Vergabe erfährst du hier

 


Bis Ende März: Luuszapfe-Cup 2021/22

Der Luuszapfe-Cup in den Versionen Jugi und Getu (neu) dauert noch bis Ende März. Führe den Anlass zu einer beliebigen Zeit im Training durch und melde uns anschliessend die Resultate. Die Teilnahme ist kostenlos und alle mitmachen Kinder erhalten ein Luuszapfe-Plüschtier. Weitere Informationen findest du hier.

 


Sportfest 2022: Letzte Chance!

Das Ostschweizer Sportfest 2022 (17. – 19. Juni 2022) hat die Anmeldefrist bis am 28. Februar verlängert. Die letzten Stunden laufen! Sektionswettkampf, Bewegungsfest, Teamwettkampf 30+ (vormals 35+), verschiedene Ballsportarten sowie ein grandios Fest erwarten dich. Unbedingt anmelden > Link.

 


Aktiv ab 55 – Grundlagen sturzpräventives Training

Leitende von «Aktiv ab 55»-Angeboten aufgepasst: Bis Ende 2023 muss pro «Aktiv ab 55»-Riege mindestens eine Leiterperson einmalig an der Weiterbildung «Aktiv ab 55 – Grundlagen sturzpräventives Training» teilnehmen. Die obligatorische Weiterbildung wird insgesamt vier Mal durchgeführt:

- 2022:  am 7. Mai in Emmenbrücke LU. Ausschreibung  |   am 29. Oktober 2022 in St. Antoni FR. Ausschreibung

- 2023: 1x in der Ostschweiz und 1x in der Nordwestschweiz. Termine folgen.

 


Kurs für Vereinsfähnriche

Im Fähnrichkurs vom 19. März 2022 in Niederhelfenschwil machst du dich fit für den nächsten Auftritt. Urs Graber und SUS-Verbandsfähnrich Christoph Lingg verraten dir ihre Tipps und Tricks. Die Anmeldung ist noch bis 6. März möglich. Ausschreibung anschauen...

 


Faustball: Diepoldsau zum Dritten!

Am Final der Hallen-Schweizermeisterschaft im Faustball holten unsere Sport-Unions-Vereine einen ganzen Medailensatz. Gold gab es zum dritten Mal in Serie für die Diepoldsauerinnen. Wie die restlichen SUS-Vereine im Finale der Damen und Herren abschnitten, erfährst du hier

 


Gratis familia Müesli für Vereinsanlässe

Gute Nachricht für Vereine, die der Sport Union Schweiz angeschlossen sind: Dank unserer Partnerschaft können sie auch 2022 bei bio-familia AG  Gratis-Müesli-Portionen für ihre Veranstaltungen, Lager usw. beziehen. Alles Wissenwerte dazu findet sich hier

 


Netzwerk Miteinander Turnen

Auf der Website www.mitu-schweiz.ch unseres Projekts MiTu haben wir unter «Hilfsmittel»  die Rubrik Ideensammlung eingerichtet. Dort findest du Musikplaylisten, Links zu neuen Kinderbüchern mit dem Fokus Vielfalt und Miteinander, die 7-Vorschulturnregeln sowie Vorschulturnlektionen, die du 1:1 so umsetzen kannst. Ebenfalls aufgeschaltet ist der Kurzbericht der Projektevaluation 2021 durch das Marie Meierhofer Institut für das Kind.

 


Unser Spieltipp: Hesherball

Das Tischspiel «Hesherball» eignet sich ideal für Lager und Vereinsanlässe und ist im Nu an einem Tisch vor Ort installiert. Es können beliebig viele Personen mitspielen. Ein Hesherball-Set kann bei unserer Geschäftsstelle ausgeliehen werden (Mitgliedsvereine gratis, Externe gegen Unkostenbeitrag). Erfahre hier mehr und starte deine Resrvationsanfrage.

 


Information zur Partnerschaft mit CONCORDIA

CONCORDIA unterstützt die Sport Union Schweiz nicht nur bei der Verleihung des Breitensportawards, sondern leistet als Verbandspartnerin auch einen stattlichen Sponsoringbeitrag. Dies kommt allen Mitgliedern in Form von stabilen Mitgliederbeiträgen zugute.

Dir als Verbandsmitglied steht die CONCORDIA mit ihrem grossen Breitensportherz in allen Agenturen zur Verfügung. Damit du von den Angeboten profitieren kannst, stellen wir der CONCORDIA gestützt auf unsere Partnerschaft einmal jährlich die Mitgliederdaten zwecks Kontaktaufnahme zur Verfügung. Du wirst im Herbst brieflich und telefonisch von der CONCORDIA über die Möglichkeit einer Offerte mit Sparpotenzial informiert werden. Erkundige dich zudem nach dem Sportbonus, der dir weitere Einsparungen ermöglicht.  Möchtest du von diesem Angebot keinen Gebrauch machen, kann die Adress-Sperrung für Werbezwecke bei der Mitgliedermeldung vermerkt oder bei unserer Geschäftsstelle verlangt werden. Ohne gegenteilige Mitteilung gehen wir davon aus, dass du mit dieser einmaligen Weitergabe im Sinne einer Partnerschaft, die dem Verband und auch dir nützt, einverstanden bist. Weitere Informationen dazu findest du in unserem DOK 7.1 Datenschutz.

 


Öffnungszeiten Geschäftsstelle

Montag bis Donnerstag, 8.30 bis 12 Uhr und von 13.30 bis 17 Uhr

Tel. 041 260 00 30

Mail info@sportunionschweiz.ch

 


Bleibe informiert

Mit unserem elektronischen Newsletter erhältst du als Verbandsmitglied der Sport Union Schweiz zuverlässig Informationen über aktuelle Themen wie Sport, Gesundheit und Mitgliedervorteile. Der Newsletter kann online oder per Mail an info@sportunionschweiz.ch abbestellt werden.

 

Newsletter 02 | Februar 2022

Hier können Sie sich vom Newsabonnement abmelden

  

Sport Union Schweiz
www.sportunionschweiz.ch