Sportlerehrung
Sportler, Sportlerin und Team des Jahres
An der Delegiertenversammlung der Sport Union Schweiz werden Verbandsangehörige für herausragende sportliche Leistungen des abgeschlossenen Verbandsjahres geehrt. Die Kriterien dafür wurden im DOK 7.2 und Anhang DOK 7.2. wie folgt festgelegt:
- Einzelsportler ab dem 18. Altersjahr
- Einzelsportlerin ab dem 18. Altersjahr
- Jugendsportler bis 17. Altersjahr
- Jugendsportlerin bis 17. Altersjahr
- Mannschaft oder Team
Zweistufiges Auswahlverfahren
Aufgrund des ausgelaufenen Ehrungspatronats durch den Saphir-Club ist die automatische Sportlerehrung für alle Schweizermeistertitel leider nicht mehr möglich. Neu wählt ein Auswahlgremium (Regionalverbände und Leitung Sport SUS) aus den eingegangenen Wahlverschlägen für jede der 5 Kategorien einen Gewinner oder eine Gewinnerin. Dabei wird auf Vielfalt und Abwechslung geachtet.
Eingabeberechtigt sind Vereine, Regionalverbände und die Fachspezialisten der Sport Union Schweiz. Die Eingaben können laufend erfolgen. Wir freuen uns auf eure Wahlvorschläge.
Ehrung beantragen
Wie werden unsere Sportpersönlichkeiten des Jahres erkoren?
1. Eingaben durch Vereine, RV und Spezialisten bis 10. Januar
2. Wahl durch Wahlgremium (Regionalverbände)
3. Bestätigung durch Zentralvorstand
4. Ehrung an der DV
> Kriterien (DOK 7.2 Ehrungen)
> Preisgelder (Anhang DOK 7.2)
Sportler/innen des Jahres 2019
Mannschaften:
- SV Hergiswil LU, Netzall VM
- TV Grosswangen, Unihockey VM
- TSV Rothenburg, Volleyball VM
Leichtathletik/Ringen/Getu:
- Kaspar Brunner, Audacia Hochdorf
- Paul Thalmann, TV Bösingen
- Eveline Lötscher, RS Sense
- Sven Bammert, SV Hergiswil
- Petra Reichmuth, TV Grosswangen
- Jacqueline Meier, TV Grosswangen
Akro Teams:
- Dario Speidel/Cécile Schön, Wintiakro
- Alisha Thaller/Lea Hodel, Wintiakro
Ehrung an der DV vom 06.04.2019, unterstützt vom Saphir-Club