facebook Instagram

Sportlerehrung

Sportlerehrung 2023

Auch 2022 wurden hervorragende Leistungen erbracht. Aus allen eingegangenen Nominationen für die Sportlerehrung hat eine Jury die Sportlerinnen und Sportler des Jahres 2022 gekürt. Diego Menzi (Einzelsportler), Chiara Scherrer (Einzelsportlerin), Jan Drabik (Jugendsportler), Lia Thalmann (Jugendsportlerin) und den Rynach Skippers (Team) werden an der Delegiertenversammlung vom 22. April 2023 für ihre Leistungen ausgezeichnet. Wir gratulieren ihnen zu ihren exzellenten Leistungen!

 

Eine Liste mit allen eingegangenen Nominationen findest du hier:

 

Einzelsportler (ab 18. Altersjahr)

Joel Ambühl, SV Hergiswil LU, Schwingen, Kranzgewinner am Eidg. Schwingest

Lukas Frank, TSV Concordia Baar, Sportstacking, 2-facher Schweizermeister

Charly Herger, TSV Concordia Baar, Sportstacking Europameister Turnierstaffel

Noel Keusch, TSV Rohrdorf, Geräteturnen Vizeschweizermeister Barren

Fabio Küchler, TSV Rothenburg, Leichtathletik Vize-Schweizermeister Hallen-Siebenkampf

Simon Marti, TV Ufhusen, Schwingen Rang 4b beim Zuger Kantonalschwingfest

Diego Menzi, KTV Bütschwil, Leichtathletik Weltmeister Kategorie M35 800 m

Marcel Schuler, TSV Concordia Baar, Sportstacking, Europameister Doppel/Staffel

Marco Tanner, KTV Altstätten, Bobsport Schweizermeister Zweierbob (Anschieber von Michael Kuonen)

 

Einzelsportlerin (ab 18. Altersjahr)

Angela Herger ,TSV Concordia Baar, Sportstacking Europameisterin und 3-fache Vize-Europameisterin

Svenja Jungo, Ringerstaffel Sense, Ringen Schweizermeisterin & Sieg Ladies Open

Anja Langensand, Sport Union Sachseln, Geräteturnen 3. Rang Schweizermeisterschaft und Mannschaftssiegerin

Emma Lucchina, Vigor Ligornetto, Leichtathletik Bronze Hallenschweizermeisterschaft 1500m

Chiara Scherrer, KTV Bütschwil, Leichtathletik Schweizer Rekord 3000m Steeple, 3. Rang Diamond League Stockholm

Vera Stocker, TSV Rothenburg, Leichtathletik Gold U23-SM 400m und Bronzemedaille World Skills (Bäcker-Konditorin)

Seraina Toms, TSV Concordia Baar, Sportstacking Weltmeisterin Doppel

Geraldine Weber, TSV Rohrdorf, Geräteturnen Mehrkampf Schweizermeisterin mit Team Aargau

 

Jugendsportler

Jan Drabik, KTV Altendorf, Leichtathletik 2-facher U18-Hallen-Schweizermeister und 3-facher U18-Schweizermeister

Severin Ender, TSV Rohrdorf, Geräteturnen Schweizermeisterschaften Goldmedaille Einzelgeräteturnen Herren K6

Manuel Gerber,  LAG Gossau, Leichtathletik Gold Weitsprung und Silber 200 m U18-Hallen-SM

Frowin Ott, TSV Steinen, Leichtathletik Kantonalrekord und U18-Vizeschweizermeister Speerwurf

Marlon Salzmann, TSV Concordia Baar, Sportstacking,  Europameister und 4-facher Vize-Europameister

 

Jugendsportlerin

Silja Langensand, Sport Union Sachseln, Geräteturnen Verbandsmeisterin K5, 21. Rang Mehrkampf-SM

Megan Mazzotta, TSV Concordia Baar, Sportstacking Schweizermeisterin

Lia Thalmann, KTV Wil, Leichtathletik Doppel-Schweizermeisterin U18

 

Team

Faustball Widnau, Faustball Schweizermeister und Verbandsmeister SUS

Gekos Showteam TV Hünenberg, Gymotion Teilnahme

Rynach Skippers FSV Reinach, Rope Skipping Doppel-Schweizermeisterinnen

Timea/Elena/Norina, NSW Akro, Akrobatikturnen Schweizermeisterinnen

TSV Rohrdorf Damen, Vereinsturnen Vize-Schweizermeisterinnen Gymnastik

TSV Rohrdorf Herren, Vereinsturnen Schweizermeister Reck

TV Ufhusen, Luuszapfe-Cup Champions (2 Vereinssiege)

 

 

 


So meldest du uns Sportler, Sportlerin und Team des Jahres

 

An der Delegiertenversammlung der Sport Union Schweiz werden Verbandsangehörige für herausragende sportliche Leistungen des abgeschlossenen Verbandsjahres geehrt. Die Kriterien dafür wurden im  DOK 7.2 und Anhang DOK 7.2.  wie folgt festgelegt:

 

- Einzelsportler ab dem 18. Altersjahr

- Einzelsportlerin ab dem 18. Altersjahr

- Jugendsportler bis 17. Altersjahr

- Jugendsportlerin bis 17. Altersjahr

- Mannschaft oder Team

 

Zweistufiges Auswahlverfahren

Aufgrund des ausgelaufenen Ehrungspatronats durch den Saphir-Club ist die automatische Sportlerehrung für alle Schweizermeistertitel leider nicht mehr möglich. Neu wählt ein Auswahlgremium (Regionalverbände und Leitung Sport SUS) aus den eingegangenen Wahlverschlägen für jede der 5 Kategorien einen Gewinner oder eine Gewinnerin. Dabei wird auf Vielfalt und Abwechslung geachtet.

 

Eingabeberechtigt sind Vereine, Regionalverbände und die Fachspezialisten der Sport Union Schweiz. Die Eingaben können laufend erfolgen (für Formular nach unten scrollen). Wir freuen uns auf eure Wahlvorschläge.

 

 

 

Ehrung beantragen

SUS Ehrungen

Ehrungen
Beantragt Ehrung für:

Wie werden unsere Sportpersönlichkeiten des Jahres erkoren?

1. Eingaben durch Vereine, RV und Spezialisten bis 10. Januar

2. Wahl durch Wahlgremium (Regionalverbände)

3. Bestätigung durch Zentralvorstand

4. Ehrung an der DV


> Kriterien (DOK 7.2 Ehrungen)

> Preisgelder (Anhang DOK 7.2)

 

Sportler/innen des Jahres 2023:

Sportler: Diego Menzi, KTV Bütschwil

Sportlerin: Chiara Scherrer, KTV Bütschwil

Team: Rynach Skippers, FTV Reinach

Jugendsportler: Jan Drabik. KTV Altendorf

Jugendsportlerin: Lia Thalmann, KTV Wil

Die Ehrung erfolgte an der DV vom 22.4.2023

 

Sportler/innen des Jahres 2022:

Sportler: Beat Bösch, TV Grosswangen

Sportlerin: Riccarda Dietsche, KTV Altstätten

Team: Sofie Stierli, Manuela Maurer, NSW Akroteam

Jugendsportler: keine Nominationen eingegangen

Jugendsportlerin: Jil Sanchez, TSV Steinen

Die Ehrung erfolgte an der DV vom 9.4.2022

 

Sportler/innen des Jahres 2020/21:

Team: Faustball Frauen, SVD Diepoldsau

Jugendsportler: Silas Zurfluh, TSV Steinen

Jugendsportlerin: Niki Haghrooyan, TSV Rohrdorf

Die Ehrung erfolgte am Ehrungsevent vom 22.10.2021

 

Sportler/innen des Jahres 2019

Mannschaften:

- SV Hergiswil LU, Netzall VM

- TV Grosswangen, Unihockey VM

- TSV Rothenburg, Volleyball VM

Leichtathletik/Ringen/Getu:

- Kaspar Brunner, Audacia Hochdorf

- Paul Thalmann, TV Bösingen

- Eveline Lötscher, RS Sense

- Sven Bammert, SV Hergiswil

- Petra Reichmuth, TV Grosswangen

- Jacqueline Meier, TV Grosswangen

Akro Teams:

- Dario Speidel/Cécile Schön, Wintiakro

- Alisha Thaller/Lea Hodel, Wintiakro

 

Ehrung an der DV vom 06.04.2019, unterstützt vom Saphir-Club

 

facebook Instagram