Weiterbildung Vorschulturnen Modul 1: Interkulturelle Kommunikation | |
Datum, Zeit, Ort: |
18.03.2023 , von 08.30 bis 17.00 Uhr, Emmenbrücke/LU |
Zielgruppe: |
Vorschulturnleiter/innen Vorschulturnleiter/innen MuKi, VaKi, ElKi, GroKi |
Inhalt: |
Die Weiterbildung ist im Rahmen der Umsetzung des Projekts Miteinander Turnen 2016 bis 2022 entstanden und wird ab 2023 im Regelbetrieb weitergeführt. Modul 1: Hier erfährst du viel Nützliches, das dich als Vorschulturnleiter/in in deiner Arbeit im heterogenen Kontext unterstützt, indem du dein eigenes Kulturverständnis reflektierst und mehr über die interkulturelle Kommunikation erfährst. Du lernst die Grundlagen der interkulturellen Kommunikation kennen, sowie Möglichkeiten, wie du ein gutes Klima fördern und allfällige Missverständnisse und Konflikte vermeiden kannst. Dabei reflektierst du Praxisbeispiele mit fachlicher Begleitung und tauschst deine vielseitigen Erfahrungen mit den anderen Teilnehmenden aus. |
Leitung: | Victoria Franco Grütter, Phd Interkulturelle Kommunikation, Koordination Tessin Netzwerk Miteinander Turnen |
Zulassungsbedinungen: | Basiskurs Vorschulturnen u5 Sport Union Schweiz oder Grundausbildung STV |
Kosten inkl. Mittagessen: | Kostenlos für alle Mitglieder vom Verein "Netzwerk Miteinander Turnen" Fr. 50.- für alle anderen Teilnehmer/innen |
Organisator: |
Netzwerk MiTu Miteinander Turnen www.miteinanderturnen.ch |
Anmeldeschluss: | 18.02.2023 |
Anmeldung: | Hier kannst du dich anmelden!
|
Auskunft: |
Elias Vogel, Projektleitung Miteinander Turnen 041 262 13 26, info@miteinanderturnen.ch |
Besonderes / Leistungen |
Das Modul 1 und Modul 2 werden parallel am gleichen Tag angeboten. |