Geschätzte Abonnenten

01.07.2025

Die Wädlis brennen noch vom Sportfest oder dem letzten Training? - Zeit für ein bisschen Kopfarbeit! Wir blicken zurück aufs Sportfest, nach vorne auf spannende Entwicklungen und mittenrein in euren Vereinsalltag. Auf die Plätze...Fertig...Los!

Sportliche Grüsse
Zentralvorstand und Geschäftsstelle Sport Union Schweiz


Sport Union Schweiz | Sport Union OstschweizSport Union Schwyz / Sport Union Zentralschweiz / Freiburgische Turn- und Sportunion FTSU / Polysport Nordwestschweiz



Sportliche Highlights & Strategische Ausblicke

Rückblick: Sportfest voller Energie & Emotionen 
Was für ein Wochenende! Unser Sportfest war nicht nur sportlich ein voller Erfolg mit beeindruckenden Höchstleistungen, sondern auch emotional ein echtes Highlight. Wir sagen DANKE für deinen Einsatz und freuen uns jetzt schon auf das kommende Jugendsportfest im September! 

Vorschau: Workshops zur Vereins- & Verbandsentwicklung 
Auch abseits des Sportplatzes stehen wichtige Themen an: In den kommenden Workshops wollen wir gemeinsam Herausforderungen anpacken, Chancen erkennen und neue Ideen für die Vereins- und Verbandsführung entwickeln. Melde dich bei deinem Regionalverband an und bringe dich aktiv ein – gemeinsam gestalten wir die Zukunft unseres Vereinslebens. Weitere Infos und Einladung folgt direkt über euren Regionalverband.  

Save the Date: 

- Dienstag, 19. August 19-22 Uhr – Freiburgische Turn- und Sportunion, St. Antoni
- Freitag, 29. August 19-22 Uhr – Sport Union Schwyz, Ort in Abklärung
- Mittwoch, 10. September 19-22 Uhr – Sport Union Zentralschweiz, Emmenbrücke
- Mittwoch, 29. Oktober 19-22 Uhr – Sport Union Ostschweiz, Gossau
- Samstag, 15. November 13:30-15:30 Uhr – Polysport Nordwestschweiz, Olten

Sommerbetrieb der Geschäftsstelle

Reduzierte Öffnungszeiten Geschäftsstelle Sommer: 
Vom 07. Juli – 20. Juli ist die Geschäftsstelle reduziert telefonisch erreichbar: jeweils von Montag – Donnerstag 08:30 – 12:00 Uhr. Nachmittags bleibt die Geschäftsstelle geschlossen. Vom 21. Juli – 03. August bleibt die Geschäftsstelle geschlossen. Im Notfall eine E-Mail an info@sportunionschweiz.ch schreiben mit dem Vermerk: DRINGEND. 

Jugend+Sport – Geplante Subventionskürzungen ab 2026

Ab 2026 plant der Bund Kürzungen bei den Subventionen des Förderprogramms Jugend+Sport (J+S), was Trainings, Kurse und Lager finanziell treffen könnte. Für Vereine bedeutet das möglicherweise weniger Unterstützung und damit nötige Anpassungen bei Budget oder Teilnahmebeiträgen. Die endgültige Entscheidung fällt in der Wintersession 2025; dein J+S-Coach informiert dich rechtzeitig über die konkreten Auswirkungen. Die Sport Union Schweiz wird sich zusammen mit Partnerorganisationen und Verbänden gegen diese geplanten Kürzungen bei J+S und gegen das Entlastungspaket 27 vom Bund einsetzen.
Hier findest du weitere Informationen.

Erfolgreiches Sportfest 2025 in Niederbüren

Am Pfingstwochenende fand das Sportfest in Niederbüren statt. Faire und attraktive Wettkämpfe, hervorragende Stimmung, leckere Verpflegung wie Tomaten-Mozzarella-Salat oder lokale Erdbeeren, ein wunderschönes Festgelände, ein zuverlässiger Shuttlebus und ein OK mit Freudentränen sind nur einige von vielen positiven Erlebnissen. Auch die neue 50+ Teamchallenge ist sehr gut angekommen und die neuen Anmelde- & Auswertungstools haben funktioniert. Die Ranglisten, Fotos oder Fundgegenstände kannst du online auffinden. Wir freuen uns bereits jetzt auf die nächsten Sportfeste: Sarnen 2026 & Muolen 2027


Anmeldung für das Jugendsportfest schon gemacht?

Am 6. Juli schliesst das Anmeldefenster für das erste Jugendsportfest der Geschichte, welches am 20. September in Ibach (SZ) stattfindet. Sämtliche Informationen inklusive Ausschreibung und Anmeldeformular sind hier zu finden. Mehrere Vereine haben sich schon angemeldet - Verpasse den Anmeldeschluss nicht!  

Forum 2025 – Austausch am Puls der Vereinswelt

Am Samstag, 8. November 2025 lädt die Sport Union Schweiz zum Forum in Zug ein. Im Zentrum stehen fünf interaktive Marktstände mit Themen wie Ethik im Sport, Mitgliederbindung, Trainingslager, Inklusion und der Trendsportart Roundnet. Du kannst dich aktiv einbringen, gute Praxis kennenlernen und neue Ideen für deinen Verein mitnehmen. Ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm mit Inputreferat, J+S-News, Podiumsdiskussion und Austauschräumen bietet dir zusätzliche Impulse. Eingeladen sind Vorstandsmitglieder, J+S-Coaches und alle, die den Vereinssport mitgestalten wollen. Die Teilnahme ist für zwei Personen pro Verein kostenlos. Hier kannst du dich anmelden.


Erwachsenensport - Ideen für deine Trainings

Erwachsene haben ganz unterschiedliche Wünsche und Ziele, wenn es um Sport geht. Genau deshalb brauchen sie Trainingsformen, die passen – ob sanft oder fordernd, kurz oder intensiv. Im neuen Dossier von mobilesport.ch findest du viele Ideen, wie Bewegung Spass macht, fit hält und die Gesundheit stärkt. Ideal für alle, die Trainings für Erwachsene planen oder einfach frischen Input suchen. Hier findest du die vorgeschlagenen Inhalte.

Ready to Roundnet? Die neue Trendsportart für deinen Verein

Sport Union Schweiz freut sich über die neue Partnerschaft mit Swiss Roundnet. Gemeinsam fördern wir die Trendsportart Roundnet und setzen uns für mehr Sportvielfalt und Bewegung ein. Bist du neugierig und dein Verein ready für eine neue Trendsportart? Ab sofort kannst du Einführungskurse direkt bei dir vor Ort buchen – in rund zwei Stunden bringt eine erfahrene Kursleitung Material, Spielregeln, Techniken und jede Menge Spielfreude mit. Melde dich jetzt unter ausbildung@sportunionschweiz.ch.

Jetzt nominieren für den Breitensport Award!

Auch dieses Jahr verleihen wir wieder den Breitensport-Award – zur Ehrung besonderer Leistungen und Engagements im Breitensport. Überlege dir schon jetzt, wer in deinem Verein eine Nominierung verdient hat. Weitere Informationen kannst du hier auffinden.

Exklusiver Rabatt auf Ihre Haushaltsversicherung - profitieren Sie mit der Allianz

Kein Haushalt gleicht dem anderen. Deshalb können Sie unsere Haushaltsversicherung so kombinieren, wie sie am besten zu Ihrem Zuhause passt. Eine clevere Kombination sind die Hausrat- und die Haftpflichtversicherung.

Wussten Sie schon, dass Sie als Sport Union Schweiz-Mitglied von Vorzugskonditionen auf die Haushaltsversicherung der Allianz profitieren?

Noch mehr Vorteile: Sie sind bereits Allianz Kundind oder Kunde? Dann profitieren Sie mit Allianz Plus von weiteren Rabatten und Zusatzservices.

Klingt interessant? Mehr Informationen finden Sie unter diesem Link.


Ochsner Sport: Jetzt von 40% auf ERIMA profitieren! 

Nach dem Sportfest ist vor dem Sportfest – jetzt ist der perfekte Moment, deinen Verein neu auszustatten! Blättere im Team-Bekleidungskatalog von Ochsner Sport, besuche eine Filiale in eurer Nähe und bestell deine neue Vereinsbekleidung. 

Wichtig: Nur Mitglieder der Sport Union Schweiz mit gültiger Mitgliedernummer profitieren von 40 % Rabatt auf ERIMA-Produkte. Bei uns nachfragen, falls euch die Nummer nicht vorliegt! 

Hier findest du weitere Informationen über deine Mitgliedervorteile.


Bei Fragen und Anregungen

Sport Union Schweiz
Geschäftsstelle, Rüeggisingerstrasse 45, 6020 Emmenbrücke
Tel. 041 260 00 30 | Mail

Öffnungszeiten
Montag bis Donnerstag, 8.30 bis 12 Uhr und 13.30 bis 17 Uhr. Freitag ganzer Tag geschlossen.


Disclaimer:
Der monatliche Newsletter ist eine Basisdienstleistung der Sport Union Schweiz für ihre Mitglieder. Wer keine Mailings erhalten will, kann sich online oder per Mail an info@sportunionschweiz.ch austragen lassen.