facebook Instagram

Neue Wertungstabellen & Reglemente im Bereich Sport!

26.10.23 - Wichtig für alle, die am Sportfest 2024 teilnehmen! An der Planungskonferenz der SUS wurden diverse Anpassungen im Bereich Sport verabschiedet. Es gibt neue Wertungstabellen, 7 ausser Kraft gesetzte Reglemente und 12 angepasste Reglemente.

 

Die nachfolgend aufgeführten Anpassungen im Bereich Sport wurden allesamt an der Planungskonferenz vom 21. Oktober 2023 beschlossen und treten per sofort in Kraft. Das heisst, sie gelten bereits für die nächsten Wettkämpfe.

 

Wichtig: Dies ist eine Auflistung der wichtigsten Anpassungen und dient als Orientierung. Für Details ist immer das entsprechende Reglement anzuschauen!

 

 

DOK 7.2 - Ehrungen und Jubiläen

Der Wahlprozess für die Sportlerehrungen wurde neu definiert. Die wichtigsten Anpassungen:

  • Nominationen können neu von allen Personen eingereicht werden
  • Das bestehende Wahlgremium (5 Regionalverbände & Leitung Sport) wurde um die Geschäftsführung und den Zentralvorstand erweitert. Dieses Gremium entscheidet neu nicht über den Sieg, sondern über die beiden Finalistinnen / Finalisten in allen fünf Kategorien
  • Es gibt neu einen zweiten Wahlgang mit öffentlicher Abstimmung. Alle Personen dürfen für Ihre Sportlerin / ihren Sportler / ihr Team eine Stimme abgeben. Die Personen mit den meisten Stimmen gewinnen die Auszeichnung.
  • Als Jugendsportlerin / Jugendsportler gelten Personen bis und mit 17 Jahren

 

DOK 12.1 - Wettkämpfe (ersetzt die bisherigen DOKs 12.1, 12.3, 12.3 Anhang, 12.4 & 15.1)

Das neue DOK 12.1 «Wettkämpfe» wurde komplett neu aufgebaut und umfasst neu auch die vorherigenReglemente 12.3, 12.3 Anhang, 12.4 und 15.1, welche per sofort ausser Kraft gesetzt wurden. Die wichtigsten Anpassungen des neuen DOK 12.1:

 

  • Reglementierung eines «lokalen» Sportfestes
  • Regelung Vergabe von Wettkämpfen
  • Formale Anpassungen
  • Einheitlicher Aufbau aller Kapitel
  • Sprachliche Optimierungen inkl. genderkonforme Sprache
  • Wimpel statt Wanderpokale
  • Überarbeitete Startgeldvorschläge
  • Klarere Angaben und Regelungen
  • Regelung Entschädigung Wertungsrichtende am Getu-Cup
  • Organisator entscheidet über Durchführungsort des Festgottesdienstes
  • Grafische Anpassungen (Tabellen statt Text)

 

Diese Liste ist nicht abschliessend, da es sich um ein komplett neu aufgebautes Reglement handelt. Anstelle von 5 Reglementen mit Total 14 Seiten gibt es neu ein Reglement mit 7 Seiten.

 

DOK 12.2 / 14.43 – Internationale Wettkämpfe

Aufgrund des fehlenden Interesses an internationalen Leichtathletik-Wettkämpfen werden keine Verbändewettkämpfe mehr angeboten. Aus diesem Grund werden die beiden Reglemente DOK 12.2 «internationale Wettkämpfe» und DOK 14.43 «Leichtathletik internationale Wettkämpfe» ausser Kraft gesetzt.

 

DOK 15.31 - Unihockey

Folgende drei Anpassungen werden im Unihockey vorgenommen:

 

  • Regelung Punktevergabe in der Vorrunde: Sieg = 2P / Unentschieden = 1P
  • Neu-Regelung von Verlängerungen (Golden Goal, max. 5 Minuten, dann Penaltyschiessen)
  • Wimpel statt Wanderpokale

 

DOK 16.1 - Sektionswettkampf

Neu können nur noch gemeldete Vereine der Sport Union Schweiz Sportfestsieger werden. Das heisst: Der bestklassierte Verein der Sport Union Schweiz in der höchsten Stärkeklasse wird Sportfestsieger.

 

DOK 16.2 / 17.2 - Wertungstabellen Sektionswettkampf und Wahlmehrkampf

Per 1. Januar 2024 gibt es im Sektionswettkampf und Wahlmehrkampf überarbeitete Wertungstabellen. Damit möchte die Sport Union Schweiz dafür sorgen, dass es in allen Disziplinen möglichst gleich faire Chancen gibt. Die neuen Höchstpunktewerte und Formeln sind in den entsprechenden Reglementen zu finden. Die Werte wurden denjenigen des STV (Schweizerischer Turnverband) angeglichen. Zudem mussten im Wahlmehrkampf bisher andere Zeiten / Weiten erreicht werden für die Höchstpunktzahl als im Sektionswettkampf. Dies wurde ebenfalls bereinigt.

 

Im DOK 17.2 (Wertungstabelle Wahlmehrkampf) gibt es zudem eine weitere Anpassung: Das bisherige DOK17.3 (Wertungstabelle Damen) wurde in das DOK 17.2 integriert und grafisch anders dargestellt. Anstelle einer grossen Excelliste sind dort nun auch die Punkte, Abstufungen und Formeln zu finden. Das bisherige DOK 17.3 wurde ausser Kraft gesetzt.

 

DOK 16.15 – Hindernislauf Sektionswettkampf

Anpassungen beim Hindernislauf Sektionswettkampf:

 

  • Klarere Definition von möglichen Hallen
  • Ergänzung Mindestanzahl: 4 Personen
  • Klarere Definition, welche Elemente benötigt werden

 

DOK 16.18 – Ballstafette Sektionswettkampf

Anpassungen bei der Ballstafette Sektionswettkampf:

 

  • Klarere Definition von möglichen Unterlagen
  • Einführung Sturzraum von mindestens 2 Metern aus Sicherheitsgründen
  • Ergänzung, dass keine Helfenden von aussen erlaubt sind

 

DOK 16.24 – Schleuderball Sektionswettkampf

Im Beschrieb des DOK 16.24 wurde der Wurfwinkel bisher mit 40° angegeben. In der Skizze und der Realität beträgt der Winkel allerdings 34.92°. Dieser Fehler wurde behoben.

 

DOK 19.1 / 19.2 - 30+ Teamwettkampf

Beim 30+ Teamwettkampf wurden diverse, kleine Optimierungen vorgenommen:

 

  • Mehrere sprachliche Optimierungen / bessere Formulierung der Erklärung
  • Ergänzung, dass ein Team aus mehreren Vereinen / Geschlechtern bestehen kann
  • Ergänzung, dass bei Linienberührung die Zonen mit weniger Punkten zählt

 

DOK 20.1 - Jugi Luuszapfe-Cup

Beim Jugi Luuszapfe-Cup werden zwei kleine Anpassungen vorgenommen:

 

  • Zeitgleichheit auf den ersten Rängen wird neu geregelt
  • Die Abmessung muss neu mit einem Massband gemacht werden

 

Hinweis: Die Sport Union Schweiz ist bestrebt, die heutigen Sport-Reglemente zu optimieren. Es werden weitere Reglementsanpassungen folgen, welche auf das Sportfest 2025 hin in Kraft treten werden.

 

Bei Fragen steht die Leitung Sport der Geschäftsstelle Sport Union Schweiz gerne zu eurer Verfügung.

 

25.10.23 / Lukas Minder

 

> Übersicht als pdf herunterladen

 

> Zu den erneuerten DOK's Technik (Sport)

 

 

 

 

 

facebook Instagram