facebook Instagram

Sportfest

Zentrales Verbandsereignis der Sport Union Schweiz ist das alle 6 Jahre stattfindende Schweizer Sportfest. In den Zwischenjahren wechseln sich die Teilverbände mit kantonalen oder regionalen Sportfesten ab.


Das Angebot aller Sportfeste umfasst Sektionswettkampf, Wahlmehrkampf Einzel und Gruppe, das Bewegungsfest und seit 2019 auch den neuen Teamwettkampf 30+. Auch werden alljährlich die nationalen Verbandsmeisterschaften im Faustball, Netzball, Volleyball und Unihockey am Sportfest ausgetragen (Durchführung abhängig von den Anlagen des Organisators).

 

Rückblick Sportfest 2023

Vom 09.-11. Juni 2023 fand das Sportfest 2023 in Oberriet statt. Rund 1'700 Personen aus über 50 Vereinen haben teilgenommen. Die Ranglisten sowie Bilder vom Sportfest sind auf der Event-Webseite zu finden: Link

 

Kommende Sportfeste

Schweizer Sportfest 2024:

 

  • 14.-16.06.2024, 22. Schweizer Sportfest, Freiburg
  • Organisatoren: Wünnewil, Bösingen, Gurmels
  • Weitere Informationen sind hier zu finden: Webseite

 

Sportfest 2025:

 

  • Es wird dringend ein Organisator gesucht!! Meldet euch bei uns: Mail.

 

Sportfest 2026:

 

  • Zentralschweizer Sportfest im Raum Obwalden

News Sportfest

Ab sofort könnt ihr euch für das 17. Zentralschweizer Sportfest Zug 2020 anmelden. Die Anmeldefrist dauert bis zum 31.12.2019.

70 teilnehmende Vereine, 2000 begeisterte Festbesucher: Das Sportfest 2019 in Häggenschwil ging auf Topanlagen bei idealen Sportwetter über die Bühne.…

Der Teamwettkampf «35plus» wird als Pilotprojekt der Sport Union Ostschweiz am Sportfest 2019 erstmals angeboten. Alle sind bereits fleissig am…

Sportfest 2025: Organisator gesucht!

Erinnert ihr euch an die Glücksgefühle vom letzten Sportfest? - Wäre toll, wenn wir dies auch 2025 erleben dürften. Der Leiter Sport der Sport Union Schweiz, Lukas Minder, Tel. 041 262 13 23, berät euch gerne in der Umsetzung. Bitte helft dem Verband und meldet euch dringend als Organisator!

 

Schweizer Sportfeste

01. Basel, 1920

02. Einsiedeln, 1923

03. Baden, 1926

04. Zürich, 1929

05. Zug, 1933

06. Luzern, 1937

07. Zürich, 1943

08. Basel, 1947

09. Lugano, 1952

10. Dietikon, 1956

11. Widnau, 1960

12. Zug, 1965

13. Freiburg, 1970

14. Luzern, 1975

15. Baden, 1980

16. Frauenfeld, 1986

17. Sursee, 1992

18. Olten, 1998

19. Zug, 2006

20. Gossau, 2012

21. Luzerner Hinterland, 2018

22. Freiburg, 14.-16.06.2024

 

Rückblick CH- und regionale Sportfeste

facebook Instagram